Lösch- und Kühlwasserversorgung Greiner Kremsmünster

Drei Fliegen auf einen Streich – Teil 2

Lösch- und Kühlwasserversorgung Greiner Kremsmünster

Durch die Auflassung des Mühlbaches im Zusammenhang mit der Errichtung eines neuen Kraftwerkes musste sowohl die Löschwasserversorgung als auch die Kühlwasserversorgung der Firma Greiner umgestellt werden. Für die Flusswasserentnahme sowohl für Löschwasserzwecke als auch für Kühlwasserzwecke wurden neue Pumpwerke mit einer Leistungsfähigkeit  von in Summe über 1800 m³/h samt zugehöriger Leitungsanlagen der Dimension 150 bis 250mm zur Versorgung der Bedarfsstellen errichtet. Für Vorreinigung des Flusswassers zur Kühlwasserversorgung wurden auf Basis von Pilotversuchen leistungsfähige Filteranlagen gebaut. Es wurde ein von der Stromversorgung unabhängiges Hydrantensystem für das gesamte Werksgelände errichtet.

Die Umsetzung des Projektes Kraftwerk erfolgte sowohl was die Planung als auch die Bauausführung betrifft, gemeinsam mit einem Wasserkraftwerk an der Krems als auch mit der gesamten Oberflächenentwässerung des 11 ha großen Betriebsareales in Kremsmünster.